36. Cadfem Ansy Simulation Conference

Mehr als 800 Teilnehmer werden zur 36. Cadfem Ansys Simultion Conference im Oktober in Leipzig erwartet (Bild: Cadfem)
Das Konferenzprogramm deckt das komplette Spektrum ab, das Ansys für die großen physikalischen Domänen Strukturmechanik, Strömung und Elektromagnetismus mit Simulationstechnologie bereitstellt. Darüber hinaus erhalten die Konferenzteilnehmer detaillierte Einblicke in innovative Lösungen, angefangen von der additiven Fertigung über prädiktive Wartung und digitale Zwillinge, Elektronik, Embedded Software bis hin zur Simulation mit Ansys Discovery Live. Diese Vielfalt an Themen steht in über 170 Beiträgen – Anwender- und Technologievorträge in zwölf parallel verlaufenden Themensträngen, Foren, Kompaktseminare und Workshops – an den drei Konferenztagen zur Auswahl.
Alles für den erfolgreichen Simulationseinsatz
Weil Simulation mehr als Software ist, werden auf der Konferenz viele weitere Informationen, Themen und Neuigkeiten präsentiert: Hardware, Service, Aus- und Weiterbildung, Partnerprodukte und einiges mehr. Eine ergänzende Fachausstellung mit mehr als 35 Firmen, unter anderem den Hauptsponsoren HP, Intel und AWS, bietet zusätzliche Informationsmöglichkeiten und Gelegenheiten für intensive Gespräche.
Beim Abschlussplenum, moderiert von der Journalistin Brigitte Büscher, steht die Software Ansys Discovery im Mittelpunkt. Sie wurde im September 2017 angekündigt und ist seit Februar 2018 verfügbar. „Early Adopter“ aus dem Cadfem-Kundenkreis und -Experten zeigen, wie diese Technologie bereits ihren Platz in den Entwicklungsprozessen vieler Unternehmen gefunden hat – auch als ideale Ergänzung zur schon vorhandenen Simulationsinfrastruktur.
Die große Abendveranstaltung der Konferenz findet in der Moritzbastei im Herzen der Stadt statt.
www.simulation-conference.com
Seminare
im VDE VERLAGVon Techniktrends bis zu Management-, Normungs- und Sicherheitsthemen – das aktuelle Seminarprogramm im Überblick:
Zum Schmunzeln
Bäcker: „Wenn Sie nur drei nehmen, gibt es eins umsonst!“
(Mann überlegt, wer hier nun der Vollidiot ist.)